SG Rinklingen/Knittlingen A-Junioren
  News
 

FV Löchgau - FV Knittlingen = 3:2
Tarik Akgül am 14.02.2011 um 19:32 (UTC)
 Spiel des Tages: FV Löchgau - FV Knittlingen = 3:2
Eine insbesonders im Mittelfeld und in der Abwehr verschlafene erste Halbzeit haben unsere Jungs in Löchgau hinterlegt. Nach dem man gleich in der ersten Spielminute durch Philipp Egle in Führung gehen konnte -dieser scheiterte am Torwart- hat man noch eine dicke Chance nach einem Eckball durch Mikail gehabt, doch dessen Kopfball wurde jedoch auf der Linie gerettet. Danach war es auch mit der Herrlichkeit vorbei. So nutzten die Gastgeber gleich ihre erste Chance zur 1:0 Führung. Der Gastgeber drückte immer mehr auf unser Tor welches auch eiskalt zum 2:0 und 3:0 nach einem Eckball ausgenutzt wurde. Eine deutliche Halbzeitansprache musste der Coach halten, welches dann in der Halbzeit seine Wirkung haben sollte. Gleich am Anfang der zweiten Halbzeit umspielte Philipp den Torwart des Gastgebers jedoch wurde der Ball von der Linie gekrazt. Doch nun waren unsere Jungs "voll da" und erarbeiteten sich eine Chance nach der anderen, welches dann in der 55 min durch Mirko zum 3:1 auch ausgenutzt wurde. Dieser war es dann auch, der in der 70 min das 3:2 nach schöner Vorabeit von Kevin Licata erzielte. In den folgenden Minuten hatte man noch 2 dicke Chancen das Spiel zu drehen, jedoch scheiterte Mirko ebenfalls am Torwart, wie auch Philipp Egle. Für kurze Aufregung sorgte auch der Unparteiische, der einen fälligen Strafstoß an Hüseyin nicht gab.

Fazit: Erste Halbzeit: Kreisklasseniveau. Zweite Halbzeit: Landesliganiveau. Das heißt: Wir müssen die Kontinuität erreichen. Dann wird es mit dem Aufstieg klappen.
 

FV Löchgau - FV Knittlingen = 3:2
Tarik Akgül am 14.02.2011 um 19:31 (UTC)
 Spiel des Tages: FV Löchgau - FV Knittlingen = 3:2
Eine insbesonders im Mittelfeld und in der Abwehr verschlafene erste Halbzeit haben unsere Jungs in Löchgau hinterlegt. Nach dem man gleich in der ersten Spielminute durch Philipp Egle in Führung gehen konnte -dieser scheiterte am Torwart- hat man noch eine dicke Chance nach einem Eckball durch Mikail gehabt, doch dessen Kopfball wurde jedoch auf der Linie gerettet. Danach war es auch mit der Herrlichkeit vorbei. So nutzten die Gastgeber gleich ihre erste Chance zur 1:0 Führung. Der Gastgeber drückte immer mehr auf unser Tor welches auch eiskalt zum 2:0 und 3:0 nach einem Eckball ausgenutzt wurde. Eine deutliche Halbzeitansprache musste der Coach halten, welches dann in der Halbzeit seine Wirkung haben sollte. Gleich am Anfang der zweiten Halbzeit umspielte Philipp den Torwart des Gastgebers jedoch wurde der Ball von der Linie gekrazt. Doch nun waren unsere Jungs "voll da" und erarbeiteten sich eine Chance nach der anderen, welches dann in der 55 min durch Mirko zum 3:1 auch ausgenutzt wurde. Dieser war es dann auch, der in der 70 min das 3:2 nach schöner Vorabeit von Kevin Licata erzielte. In den folgenden Minuten hatte man noch 2 dicke Chancen das Spiel zu drehen, jedoch scheiterte Mirko ebenfalls am Torwart, wie auch Philipp Egle. Für kurze Aufregung sorgte auch der Unparteiische, der einen fälligen Strafstoß an Hüseyin nicht gab.

Fazit: Erste Halbzeit: Kreisklasseniveau. Zweite Halbzeit: Landesliganiveau. Das heißt: Wir müssen die Kontinuität erreichen. Dann wird es mit dem Aufstieg klappen.
 

FSV Buckenberg 1 - FV Knittlingen = 3:0
Tarik Akgül am 08.02.2011 um 08:58 (UTC)
 FSV Buckenberg 1 - FV Knittlingen = 3:0
Das erste Vorbereitungspiel zur Rückrunde wurde mit 3:0 gegen den Landesligisten aus Buckenberg verloren. Bis zur 25 min bestimmten unsere Jungs das Spiel und den Gegner. So hatte man auch in der 15 min durch Tim Falk die Führung am Fuß, jedoch vergab dieser aus kurzer Distanz. Ebenso hatte in der 24 min Philipp Egle -nach einem schönen Solo- die Möglichkeit, unsere Jungs in Führung zu bringen, jedoch verdribbelte sich dann dieser knapp vor dem gegnerischem Tor. Nach dieser Aktion war es auch sowohl mit der spielerischen als auch taktischen Überlegenheit unserer Jungs vorbei. Der Gegener drängte zunehmend auf unser Tor, welches er auch in der 38 min zum 1:0 ausnützte.
In der zweiten Halbzeit wurde ein Abwehrfehler gleich zum 2:0 von den Gastgebern ausgenützt. Dies brachte dann auch den kompletten Bruch in unser Spiel. Es wurden nur noch lange Pässe versucht zu spielen, welche auch fast nicht ankamen. Ein schönes Freistoßtor bedeutete dann das 3:0 für den Gastgeber. Ein schöner Diagonalpass von Norman auf Philipp hätte den Anschlusstreffer bringen können, jedoch verdribbelte sich dieser, statt den Ball auf Mirko querzulegen. Man verlor das Spiel verdient mit 3:0.

Fazit: Man merkte, dass die Vorbereitung nur 2 Trainingseinheiten alt ist und ebenso dass die neuen Jungs noch in das Spielsystem integriert werden müssen. Auch ist die gedachte Umstellung im Mittelfeld zu überdenken, da dies nicht überzeugend war.
Also arbeiten arbeiten, um das Ziel zu erreichen! Aufstieg in die Landesliga.
 

Hallenturnier 2011
Tarik Akgül am 08.01.2011 um 20:47 (UTC)
 Hallenturnier 2011

Ein durchaus schönes Turnier konnten die zahlreichen Zuschauer am Mittwochabend in der Sporthalle in Knittlingen sehen. In der Gruppe A spielten FVK 1 mit der Austellung: Lucas, Mikail, Kevin, Norman, Hüseyin, Tim, Manuel, FVK 3 mit der Aufstellung: Jonas, Robin.K, Melih, Robin.S, Max.H und Jose, Ölbronn-Dürrn, VFB Bretten 2 und Brötzingen 2.
In der Gruppe B spielten der FVK 2 mit der Aufstellung: Nico, Paul, Hasan, Patrick.F, Mert und Yannick, VFB Bretten 1, Brötzingen 1, Mutschelbach und Kürnbach.
Im Eröffnungsspiel trafen der FVK 1 und FVK 3 aufeinander, welches am Ende mit 2:2 Unentschieden ausging. Im zweiten Spiel der Gruppe A spielte der FVK 1 gegen Brötzingen 2 ebenfalls 1:1 unentschieden und der FVK 3 gegen den VFB Bretten 2 ebenfalls 1:1. So mussten nun beide Teams ihre letzten zwei Spiele gewinnen, um das Halbfinale zu erreichen. So gewann der FVK 1 gegen Ölbronn klar mit 5:0 und FVK 3 gegen Brötzingen ebenfalls klar mit 5:0. Im letzten Spiel schlug der FVK 1 die Mannschaft aus Bretten 2 ebenfalls klar mit 6:2 und der FVK 3 die Mannschaft aus Ölbronn mit 1:0. So erreichten beide Teams von Knittlingen das Halbfinale. In der Gruppe B haben sich unsere Jungs tapfer geschlagen. Man verlor das Spiel gegen Bretten 1 mit 4:0. Spielte im zweiten Spiel gegen Kürnbach 1:1. Im dritten Spiel verlor man gegen den Verbandsligisten aus Brötzingen mit 3:0 und im letzen Spiel gegen Mutschelbach ebenso mit 3:0. So kam es Halbfinale zu folgenden Begegnungen:
FV Knittlingen 1 - VFB Bretten 1
und
FV Knittlingen 3 - Brötzingen 1
Im ersten Halbfinalspiel wurde das Spiel von beiden Seiten von Taktik geprägt, wobei der FV Knittlingen mehr vom Spiel hatte. Jedoch nutzte man die Unkonzentrietheiten der Gäste nicht aus, wobei man mit Norman Jankowski und Tim Falk zwei mal das Spiel in der regulären Spielzeite entscheiden müsste. So wurde man fast noch kurz vor dem Ende bestraft, doch der an diesem Tag sehr gut aufgelegte Lucas lenkte den Schuss noch an die Latte. Es kam nun zum 9- Meterschießen zwischen zweier Mannschafte, die beide in ihrer Kreisliga momentan auf Platz 1 stehen, wobei man nicht vergessen darf, dass der FV Knittlingen nur 3 Spieler in der Feldrunde aus dem älteren Jahrgang 94 stellt und die Gäste aus Bretten 90% aus dem älteren Jahrgang bestehen.
Obwohl Lucas den zweiten Elfmeter hielt und Tim Falk unsere Farben in das Finale schießen konnte, (dieser vergab dann auch) haben unsere Jungs, nachdem Hüseyin ebenfalls am Torhüter der Gäste scheiterte, das 9- Meterschießen knapp mit 6:5 verloren. Im zweiten Halbfinale schlug der FC Germania Brötzingen 1 unsere Jungs mit 3:0 und erreichte ebenfalls das Finale.
Im kleinen Finale kam es dann zum erneuten Aufeinandertreffen unser Jungs, welches nun der FV Knittlingen 1 mit 3:0 gewann.
Im Finlale schlug dann der VFB Bretten 1 die Mannschaft aus Brötzingen ebenfalls im 9- Meterschießen mt 5:4 und gewann das Hallenturnier von Knittlingen.
FAZIT: Nach anfänglicher Nervosität haben sich unsere Jungs sehr gut präsentiert und gut verkauft. Ebenso sollten wir langsam an die Feldrunde denken, wo uns mit Sicherheit noch 10 schwere Spiele erwarten. Jetzt haben wir uns etwas erarbeitet, weas wir auch ausnützen sollten. Darum der Spruch: WIR WOLLEN AUFSTEIGEN.
 

Hallenturnier in Maulbronn
- am 20.12.2010 um 20:05 (UTC)
 Platz 2 und 3 auf dem Turnier in Maulbronn erreicht:

Ein sehr gutes Turnier haben unsere Jungs in Maulbronn gespielt. In der Gruppe A mit den Mannschaften SGV Freiberg (Oberliga), Brötzingen (Verbandsliga) und FC Nöttingen (Kreisliga) haben sich unsere Jungs mit der Aufstellung: Lucas, Mikail, Kevin, Norman, Mirko und Hüseyin sehr gut geschlagen. Nachdem man das Eröffnungsspiel gegen den Verbandsligisten aus Brötzingen mit 4:1 verloren hatte, haben sich unsere Jungs im zweiten Spiel gegen den Oberligisten aus Freiberg sehr gut geschlagen und das Spiel mit 2:1 gewonnen. Im letzten Gruppenspiel gewann man gegen den Gegner aus der Kreisliga aus Nöttingen klar mit 4:1 und qualifizierten sich als Gruppenzweiter für das Halbfinale. Die zweite Mannschaft mit der Besetzung: Jonas, Melih, Robin.K, Jose, Max, Manuel und Paul gewann ihr Eröffnungsspiel gegen Zaisersweiher mit 2:0. Im zweiten Spiel schlugen die Jungs die SG Kraichtel mit 4:1 und verloren ihr letztes Spiel gegen Grossachsenheim mit 2:1. So quailifizierten sich beide Mannschaften für das Halbfinale. Im ersten Halbfinalspiel verlor unser 2 Team gegen Brötzingen mit 2:0 und qualifiezierte sich für das Spiel um Platz 3. Die erste Mannschaft hingegen schlug Grossachsenheim mit 2:0 und erreichte somit das Finale. Im kleinen Finale gewann die 2 Mannschaft gegen Grossachsenheim klar mit 5:1 und ereichte Platz 3. Im Finale kam es zum erneuten aufandertreffen unserer ersten Mannschaft und FC Germania Brötzingen. Trotz Überlegenheit unterlag man dem Gegner erneut mit 2:1 und belegte Platz 2. Eine gute Mannschaftsleistung beider Teams. So kann man sich auf das Turnier auf dem heimischen Boden freuen.
 

FV Knittlingen - SG Würm Huchenfeld = 1:2
Tarik Akgül am 30.11.2010 um 11:46 (UTC)
 Das war nicht unser Tag. Ein schlechtes Spiel, eine Mannschaft die mit 9 Mann im eigenen 16 Meterraum mauerte und ein Schiedsrichter, der nicht gerade für den FV Knittlingen war. Doch darf man nicht vergessen, dass allein unsere Jungs die Verantwortung für diese Niederlage tragen. Wenn man den Gegner unterschätzt oder auf die leichte Schulter nimmt kommt so eine Niederlage zustande. Der Gegner hat im ganzen Spiel 2 mal auf unser Tor geschossen und beidemale trafen diese. Wir hatten Chancen, das Spiel zu drehen, jedoch hatte es heute nur zum Anschlusstreffer durch Mikail Akgül gereicht und mehr aber auch nicht. Ich hoffe, dasd jeder Einzelne nun gemerkt hat, dass in dieser Liga jeder jeden schlagen kann und auch der FV Knittlingen zu schlagen ist. Ich will nicht alles schlecht reden und bin auch der Meinung, dass die Jungs die ersten 9 Spiele in dieser Klasse wirklich einen guten Fussball gespielt haben, jedoch ließen in den letzten 3 Spielen die Kräfte nach und wir schaukelten uns bis heute so hin und her und heute kam dann auch die Niederlage, die schon mit Sicherheit seit 2 Wochen abzusehen war. Dennoch ein Glückwunsch an die Mannschaft, die somit die Herbstmeisterschaft errungen hat. Wir werden mit Sicherheit zur alten Stärke wiederfinden.
 

<- Zurück  1  2  3  4  5  6  7  8 ... 16Weiter -> 
 
 
  Insgesamt waren hier 32295 Besucher (115180 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden